Ein herzliches Hallo an alle,
ich stelle mich kurz vor, mein Name ist Katerina , ich bin verheiratet habe zwei Jungs im Alter von 7 und 9 sowie Katzen und Pferd.
Jin Shin Jyutsu gehört zu meinem Leben seit ich es in einer eigenen Krise für mich entdeckt hatte und nun, einige Jahre später besteht meine HERZENSaufgabe darin, Menschen und Tiere mit dem Strömen auf ihrem Weg zu begleiten.
Ich freue mich so ein umfangreiches und tolles Forum kennenzulernen und sich hier auszutauschen!
Eure Katerina
Neuvorstellung
Moderatoren: neptunia, Momabo, Kampfkarpfen
- Kampfkarpfen
- Moderator
- Beiträge: 1566
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2010, 09:40
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Neuvorstellung
Hallo Katerina,
meine Fellnasen lieben es auch geströmt zu werden wenn sie etwas haben. Ansonsten holen sie je nach Bedarf durch kontaktliegen währen ich mich Ströme ihre Einheiten ab.
Ließ dich ein und fühle dich wohl und wenn du Fragen hast dann melde dich.
Willkommen.
meine Fellnasen lieben es auch geströmt zu werden wenn sie etwas haben. Ansonsten holen sie je nach Bedarf durch kontaktliegen währen ich mich Ströme ihre Einheiten ab.
Ließ dich ein und fühle dich wohl und wenn du Fragen hast dann melde dich.

Grüßle Kampfkarpfen
Schöne Momente kannst du nicht festhalten sie fliegen davon wie eine Pusteblume.
Doch die Erinnerung daran bleibt manchmal eine Weile und manchmal auch für immer.
Schöne Momente kannst du nicht festhalten sie fliegen davon wie eine Pusteblume.
Doch die Erinnerung daran bleibt manchmal eine Weile und manchmal auch für immer.
- Waldeule
- Profi Member
- Beiträge: 453
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 19:28
- Wohnort: Pfälzer Wald
Re: Neuvorstellung
Hallo Katerina,
herzlich willkommen und Grüße aus der Pfalz.
Tiere sind sehr sensibel und dankbar für's Strömen. Allerdings ist das mit dem Kontaktliegen bei unseren 4 Pferden etwas kompliziert
Wenn ich da Nachhilfe brauche, frage ich bei dir nach, liebe Kampfkarpfen: Crash-Kurs im Kuschelströmen mit insgesamt ca. 1 1/2 t Lebendmasse
- du darfst es vormachen (getreu dem Motto: Helden vor - lasst mich hintern Baum!
)
Bei den Großen funktioniert das mitströmen an sich selbst aber auch - und zwar risikoärmer
Herzliche Grüße
Waldeule
herzlich willkommen und Grüße aus der Pfalz.
Tiere sind sehr sensibel und dankbar für's Strömen. Allerdings ist das mit dem Kontaktliegen bei unseren 4 Pferden etwas kompliziert



Bei den Großen funktioniert das mitströmen an sich selbst aber auch - und zwar risikoärmer

Herzliche Grüße
Waldeule
Humor...
... ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt - J. Ringelnatz -
... ist der Regenschirm der Weisen - E. Kästner-
... fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt - H. Hesse -
... ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt - J. Ringelnatz -
... ist der Regenschirm der Weisen - E. Kästner-
... fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt - H. Hesse -
- Kampfkarpfen
- Moderator
- Beiträge: 1566
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2010, 09:40
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Neuvorstellung
@Waldeule,
im Allgäu bieten sie Kuschelkuren mit Kühen an. Vielleicht sollten wir da mal spieckeln.
im Allgäu bieten sie Kuschelkuren mit Kühen an. Vielleicht sollten wir da mal spieckeln.
Grüßle Kampfkarpfen
Schöne Momente kannst du nicht festhalten sie fliegen davon wie eine Pusteblume.
Doch die Erinnerung daran bleibt manchmal eine Weile und manchmal auch für immer.
Schöne Momente kannst du nicht festhalten sie fliegen davon wie eine Pusteblume.
Doch die Erinnerung daran bleibt manchmal eine Weile und manchmal auch für immer.
- Waldeule
- Profi Member
- Beiträge: 453
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 19:28
- Wohnort: Pfälzer Wald
Re: Neuvorstellung
@ Kampfkarpfen
...oder beim Ziegen Yoga in Kärnten. Pferde nehmen die nicht, weil es unangenehm sein könnte, wenn die auf deinem Rücken stehen!
Ich habe mal im Sommer mit einer Gruppe Yoga im Garten gemacht. Die Pferde haben uns neugierig alle nebeneinander durch einen Rosenbogen zwischen Garten und Auslauf zugeschaut. Als dann alle im Schulterstand mit den Füßen himmelwärts standen, gab es Panik. Die haben bestimmt gedacht, wir sind jetzt "über'n Jordan"!
Du siehst, liebe Katerina, wir sind hier auch durchaus mal experimentell unterwegs!
Gute Nacht
Waldeule
...oder beim Ziegen Yoga in Kärnten. Pferde nehmen die nicht, weil es unangenehm sein könnte, wenn die auf deinem Rücken stehen!

![pferd [pferd]](./images/smilies/pferd.gif)
Ich habe mal im Sommer mit einer Gruppe Yoga im Garten gemacht. Die Pferde haben uns neugierig alle nebeneinander durch einen Rosenbogen zwischen Garten und Auslauf zugeschaut. Als dann alle im Schulterstand mit den Füßen himmelwärts standen, gab es Panik. Die haben bestimmt gedacht, wir sind jetzt "über'n Jordan"!

Du siehst, liebe Katerina, wir sind hier auch durchaus mal experimentell unterwegs!

Gute Nacht

Waldeule
Humor...
... ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt - J. Ringelnatz -
... ist der Regenschirm der Weisen - E. Kästner-
... fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt - H. Hesse -
... ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt - J. Ringelnatz -
... ist der Regenschirm der Weisen - E. Kästner-
... fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt - H. Hesse -
- AnnSophie
- Moderator
- Beiträge: 1760
- Registriert: Freitag 27. April 2012, 19:57
- Wohnort: badisch-elsässisches Grenzgebiet
Re: Neuvorstellung
Liebe Katerina,
herzlich wilkommen auch von mir! Ich freu mich immer, wenn ich Menschen treffe, denen auch in Krisen o.ä. JSJ geholfen hat.
& Danke für die Blumen hinsichtlich unserem Forum... hast Du schon gestöbert oder ist es eine Fremdempfehlung oder noch was anderes?
Herzlich
AnnSophie.
herzlich wilkommen auch von mir! Ich freu mich immer, wenn ich Menschen treffe, denen auch in Krisen o.ä. JSJ geholfen hat.
& Danke für die Blumen hinsichtlich unserem Forum... hast Du schon gestöbert oder ist es eine Fremdempfehlung oder noch was anderes?
Herzlich
AnnSophie.
Ich liebe, also bin und werde ich.
in Erinnerung an Réné Descartes
in Erinnerung an Réné Descartes