Hallo aus der Lüneburger Heide

Bitte stellt Euch vor, wenn Ihr neu seid.

Moderatoren: Momabo, Kampfkarpfen

Antworten
Benutzeravatar
Evelina
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 9. Februar 2022, 19:47

Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Evelina »

Wie auch schon viele andere vor mir, bin ich bisher „stiller Mitleser” gewesen.
Seit drei Jahren wende ich im Selbststudium JSJ an und überlege gerade, meinen ersten 5-Tages-online-Kurs zu machen.
Wie genau ich zum JSJ kam weiß ich gar nicht mehr; es begegnete mir eben im Netz, wie so manches andere auch. Aber es blieb und fasziniert mich (in seiner Einfachheit :lol: wie ich dachte) seither ununterbrochen.

Als Migränikerin lag ich zu Beginn meines JSJ-Daseins eines Nachts von starken Schmerzen geplagt im Bett, unfähig, bis zu meinen Medikamenten zu kommen. So wandte ich aus Verzweiflung das Wenige an, was mir bis dato im Gedächtnis geblieben war: über die gesamte Nacht war es ein ich-halte-mal-hier-und-ich-halte-mal-da-und-welcher Punkt-fällt-mir-gerade-noch-ein und so hielt ich irgend eine Stelle, schlief ein, hielt einen Finger, schlief ein, hielt einen anderen Finger - und am morgen waren die Schmerzen WEG. Also wirklich: so richtig ganz weg! So etwas hatte ich noch nicht erlebt. Ich war wie vom Donner gerührt. Aber leider glückte mir das seither NIE MEHR.
Dennoch habe ich die Hoffnung auf Linderung der Migräne nicht aufgegeben; finde aber noch keine vernünftige tägliche Abfolge von irgendwelchen Sequenzen für mich. Ich lese hier und dort und jeder hat einen anderen Finger, einen anderen Organstrom als Empfehlung. :?:

JSJ hilft mir meist, in schlaflosen Nächten wieder einzuschlafen, in langen Kassenschlangen etwas Vernünftiges zu denken und mich nicht über die Wartezeit aufzuregen. ;)
In richtig stressenden Momenten mit starken Schmerzen oder Angst etc. klappt es dann allerdings nicht. Vielleicht hat da jemand eine Tipp für mich.

Ich würde mich sehr freuen, falls hier auch ein Nordlicht mitliest und wie ich an einem vor-Ort-Austausch interessiert ist. Irgendwie scheinen mir alle JSJler in Süddeutschland zu leben. :?

Liebe Grüße
Evelina
Benutzeravatar
Kampfkarpfen
Moderator
Moderator
Beiträge: 2208
Registriert: 13. Oktober 2010, 11:40
Wohnort: Hohenlohe

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Kampfkarpfen »

Hallo Evelina,

schön das du jetzt vom stillen Leser zum aktiven Schreiber wirst .
Davon lebt das Forum. Es gibt hier viele Nordlichter, nur geht es denen wie dir bisher. Sie hatten noch nicht das Bedürfnis sich auszutauschen.
Aber wer weiß was kommt, wenn du jetzt mit gutem Beispiel voran gehst👍.

Jeder strömt was anderes. Das habe ich anfangs auch nur schwer nachvollziehen können. Und wenn heute etwas sofort bei mir wirkt hat es mir öfters wie dir das nächste mal
" nicht so " geholfen. Ich habe lange gebraucht um das zu verstehen. Dabei ist es ganz einfach.
Stell dir vor du bist ein Fluss und du heißt Evelina.
Du fließt jeden Tag durch die selbe Gegend, an den gleichen engen und breiten Stellen vorbei, an Städtchen und Dörfern und Gelände. Immer das Gleiche.
Aber es ist nicht immer das Gleiche. An manchen Tagen scheint die Sonne und du plätscherst so vor dich hin, Kinder spielen mit ihren Booten in dir, andere baden usw...
Und dann gibt es Tage an denen Regnet es, keiner ist zu sehen, es fließt noch mehr Wasser in dir, das Flussbett fühlt sich enger an usw..
Und dann gibt es Tage da hat jemand große Steine in dir abgeladen, Müll entsorgt, Brücken über dich gebaut,usw...
Und jetzt kippst du einen Eimer was in deinen Fluss. Probier mal genau dieses Wasser wieder aus dir raus zu holen.
Du bist immernoch der gleiche Fluß Evelina nur hast du jeden Tag andere Aspekte, Nahrung, Stimmungen die sich bewusst und unbewusst auf das Strömen auswirken.
Darum ist JSJ ja auch eine Kunst und keine Technik.
Aber ich kann dir sagen mit den Jahren wird dein Wissen über dich und deinen Körper so groß werden das du intuitiv das richtige strömst.

Ich freue mich auf einen regen Austausch. Sei herzlich willkommen in unserer Runde.
Liebes Grüßle Kampfkarpfen

Nimm dir das Leben
und lass es nicht mehr los,
greif's dir mit beiden Händen
mach's wieder stark und groß

Udo Lindenberg
Benutzeravatar
Evelina
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 9. Februar 2022, 19:47

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Evelina »

Lieber Kampfkarpfen,
ich danke dir sehr für deinen so freundlichen und mich sehr berührenden :cry: Willkommensgruß mit dem wunderschönen Flussbeispiel.
„Darum ist JSJ ja auch eine Kunst und keine Technik.” Danke auch für diesen Hinweis auf die Kunst. Ich werde versuchen, mich immer wieder daran zu erinnern; so, wie ich auf meiner Flöte immer wieder üben muss und täglich an ihrem Klang arbeite, der heute wunderschön und morgen mir-nicht-gefallend sein kann.
Herzlichen Dank und ebenso herzlichen Gruß
Evelina
Benutzeravatar
Momabo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3711
Registriert: 19. Dezember 2007, 21:37
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Momabo »

Liebe Evelina
auch von mir ein herzliches Willkommen, ich bin auch aus dem Süden :D

Tja, das mit der Kunst dürfen wir alle immer wieder üben, Kampfkarpfen hatte das schöne Bild vom Fluss... dadurch dass du ja jeden Tag NEU wirst, änderst du dich mit jedem neuen Atemzug und deshalb ist das sich strömen auch so unterschiedlich, vertraue auf dein Gefühl, wo wollen sich deine Hände hinlegen? Wie fühlt es sich an? Oft ist weniger tun mehr... aber das ist auch nicht jeden Tag gleich :kicher:
ATME und VERTRAUE, dann wird das schon... : 10

glg Mona
Herr, gebe mir Gelassenheit, Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann,
gebe mir den Mut, die Dinge zu ändern die ich ändern kann und
die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Reinhold Niebuhr -
www.jsj-praxis-mit-herz.de
Benutzeravatar
Mona56
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 164
Registriert: 16. November 2022, 11:35

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Mona56 »

Liebe Evelina,

herzlich willkommen und viel Freude am Austausch!

Ich hatte jahrzehntelang schwerste Migräne, leider hat mir da JSJ wenig geholfen, weil ich wohl auch noch viel zu wenig wusste und nur einen oder zwei Griffe anwendete. Trotzdem hatte ich in seltenen Fällen mal die gleiche Erfahrung wie Du - die Schmerzen waren auf einmal weg.

Ich wünschte, ich hätte damals schon dieses Forum gekannt...

Migräne ist ein so vielschichtiges Leiden, ich denke, es ist wichtig, die Wurzel zu finden. Bei mir waren es hormonelle Geschichten verbunden mit Nackenproblemen und einem gehörigen Schuss psychischer Anspannung.

Für mich war Qi Gong die Rettung, aber ich bin mir sicher, dass ich auch mit JSJ Linderung erfahren hätte, wenn ich nur konsequent dran geblieben wäre.

Ich wünsche Dir, dass Du schnell das Richtige findest. Migräne ist einfach nur grausam.

Liebe Grüße von Mona
Es ist immer alles da, was du brauchst.
Benutzeravatar
Evelina
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 9. Februar 2022, 19:47

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Evelina »

Vielen Dank auch an euch beide, Mona & Mona, für das freundliche Willkommen und eure lieben Zeilen.

„Atme & vertraue” finde ich schon nicht so einfach. Vor allem am Vertrauen kann ich noch gut arbeiten. ;)

Die Wurzel der Migräne finden - das wäre eine feine Sache. Bei jedem Wetterwechsel ist mein Kopf dabei.
Ob die 22 mir da helfen würde? Ich habe es noch nicht ausdauernd versucht.
Auch 5+16 sind während eines Anfalls für mich nicht zu halten, da ich sie im Liegen während der Schmerzen nicht halten kann.

Ja, ich bleibe dran und bin auf meine weiteren Erfahrungen mit dem Strömen sehr gespannt.
Ich werde mich wohl doch für den 5-Tages-Onlinekurs anmelden und bin neugierig, was ich dort lernen werde.

Herzliche Grüße
Evelina
Benutzeravatar
Mona56
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 164
Registriert: 16. November 2022, 11:35

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Mona56 »

Du kannst die 5 und die 16 mit dem anderen Fuß halten (Ferse des einen Fußes zwischen Großzeh und zweiten Zeh des anderen Fußes einklemmen). Wobei ich ehrlich sagen muss, dass mir der Schmerzgriff bei Migräneanfällen auch nichts gebracht hat.

Was mir manchmal geholfen hat: eine Hand auf die 12, die andere aufs Steißbein.

Bei fast allen Migränepatienten ist der Atlas (1. Halswirbel am Kopfansatz) verschoben. Es gibt im Netz viele Übungen zur Selbstkorrektur. Manchmal hilft es schon, die Hände auf die beiden Vierer zu legen (linke Hand linke 4, rechte Hand rechte 4), ein bisschen in die Kuhle zu drücken und mit dem Kopf eine ganz sanfte Nein-Bewegung (also vorsichtig hin- und herdrehen) auszuführen. Aber wirklich alles ganz sanft und behutsam!

Wenn Du sehr wetterfühlig bist, würde ich etwas für den Solarplexus strömen (Hauptzentralstrom) bzw. einfach immer wieder eine Hand auf den Bereich legen und die andere frei nach Intuition. Aber auch eine "Wettermigräne" hat oft mit Durchblutungsstörungen und einem verspannten Nacken bzw. blockierten Halswirbeln zu tun. Deshalb immer wieder den Halsbereich strömen (4, 12, 11).

Was mir auch oft gut getan hat (hat jetzt aber nichts mit JSJ zu tun): Bewegung. Beim ersten Anzeichen eines Anfalls laufen, radfahren etc., bis wirklich alles gut durchblutet ist.

Viel Glück und liebe Grüße von Mona
Es ist immer alles da, was du brauchst.
Benutzeravatar
Nirbheeti
Supervice Member
Supervice Member
Beiträge: 3265
Registriert: 10. August 2011, 18:46

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Nirbheeti »

Hallo Evelina,

von südlicherem Nordlicht zu mittlerem Nordlicht ein ganz herzliches Willkommen hier! Du steigst ja gleich voll ein. Dein Vorstellungsthread ist ja schon ein regelrechter Thread über Migräne! Ich empfehle dir und allen Migränegeplagten, dich beim noch nördlicheren Nordlicht Matthias Roth/Hamburg zum monatlichen Online Studienkreis anzumelden. Die ersten vier Wochen bietet er kostenlos an. Du bekommst für die Zeit deiner Mitgliedschaft Zugang zu den Lehrvideos und Spürübungen des aktuellen Monats und der letzten 11 Monate davor. Vor allem die Spürübungen waren für mich eine Offenbarung und seine Sicht auf den Unterschied zwischen Selbsthilfe "MICH SELBST KENNENLERNEN" und als Praktiker*in "Anderen helfen können". Lies und hör dich dort kurz ein und schreib ihm möglichst bald dein Anliegen. Dann kriegst du mit dem abschließenden Live Webinar deine Antwort von kundiger Seite.

Könnte gut sein, dass es dir geht wie mir: Ich bin im letzten April dort eingestiegen und es war genau mein Thema. Die Spürübungen haben mich durch eine schlimme Zeit hindurchgelotst. Rückblickend kann ich sagen: Hilfen, die ich - verdammt nochmal - erwartet habe, brachen teilweise in sich zusammen. Unerwartete Hilfen kamen von unerwarteter Seite, manchmal aus meiner eigenen Vergangenheit.

Beim Lesen eurer Antworten geht es mir wie Klee: Ich bin so dankbar dafür, wie ihr euch hier einbringt.

Für mehr reicht die Zeit heute nicht. Muss Migräne auch erst noch ein bisschen recherchieren.
:kaffee:
Lieben Gruß!
Nirbheeti
Entdeckung heißt sehen, was alle gesehen haben,
und dabei zu denken, was keiner gedacht hat.
(What Mary says, S. 11)
Benutzeravatar
Nirbheeti
Supervice Member
Supervice Member
Beiträge: 3265
Registriert: 10. August 2011, 18:46

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Nirbheeti »

PS: Hab dir eine PN geschickt.
Entdeckung heißt sehen, was alle gesehen haben,
und dabei zu denken, was keiner gedacht hat.
(What Mary says, S. 11)
Benutzeravatar
Evelina
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 9. Februar 2022, 19:47

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Evelina »

Liebe Mona,
herzlichen Dank für deine Antwort mit den vielen Vorschlägen.
Ich hatte leider eine Migräne-Auszeit, daher habe ich deine Nachricht erst jetzt gelesen...

Am Atlas (und überhaupt an meiner Wirbelsäule) versuchten sich schon einige Osteopathen, doch keiner hat ein Wunder vollbracht.

5 & 6 mit Großzeh und zweitem Zeh des anderen Fußes halten habe ich gerade mal - während des Sitzens am PC - ausprobiert. Mit dem einen Fuß geht es ganz gut, mit dem anderen habe ich den Eindruck, dass die haltenden Zehen gleich abbrechen. Ich werde es im Liegen nochmal ausprobieren.

Die beiden 4er sind tatsächlich die SES, an denen sich die Migräne seit längerem gern manifestiert. Halte ich sie in diesem Moment, bringt es leider gar nichts. Vielleicht sollte ich vorbeugend meinen Ringfinger halten.

Die anderen Vorschläge werde ich ausprobieren (12+Steißbein, Solarplexus, 4+12+11). Der HZS allein ist im Falle eines Migräneanfalls nicht hilfreich. Kürzlich fand ich aber die Betreuer wohltuend.

Bewegung ist bei mir in 99,8% kontraproduktiv.

Dass die Durchblutung gestört ist, merke ich dann zum einen am Frieren und meinem großen Wärmebedürfnis und daran, dass die Hände eiskalt sind - dies fiel mir aber erst neulich auf.

Liebe Grüße
Evelina
Benutzeravatar
Momabo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3711
Registriert: 19. Dezember 2007, 21:37
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Momabo »

Liebe Evelina,
probiere mal die ES 1, die ziehen die Energien vom Kopf nach unten...
Wohnst du in einem alten Haus? Ich hab da grad so ein Impuls bekommen grübel

glg Mona
Herr, gebe mir Gelassenheit, Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann,
gebe mir den Mut, die Dinge zu ändern die ich ändern kann und
die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Reinhold Niebuhr -
www.jsj-praxis-mit-herz.de
Benutzeravatar
Cestca
Profi Member
Profi Member
Beiträge: 488
Registriert: 30. Oktober 2006, 11:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Cestca »

Hallo Evelina

Wilkommen im Forum. Die Lüneburger Heide ist für mich etwas Spezielles, weil meine Mutter in meiner Kindheit immer davon sprach, wie gern sie mal in die Lüneburger Heide möchte, wie schön das dort sei. Ich glaube, sie hatte einen Roman aus der Gegend gelesen, der in ihr diese Sehnsucht geweckt hatte. Es ist für mich daher eine Gegend, in der es ganz wunderbar magisch schön sein muss. Meine Mutter war inzwischen mal dort, ich bisher nicht, nur mit der Bahn schon durchgefahren (ich bin aus der Schweiz).

Das Bild vom Fluss zeigt schön auf, dass und warum auch bei jedem individuell nicht das Gleiche etwas hilft. Ich gebe dir trotzdem meine Zufallsentdeckung von letztem Jahr weiter: Ich war in einem 5-Tages-Kurs und spürte schon am Morgen beim Aufstehen, dass eine Migräne drohte. Zum Einstieg am Morgen machten wir alle gemeinsam (also jeder an sich selber) den 26er-Strom. Ich habe den vorher noch nie gemacht. Ich spürte sofort eine deutliche Entspannung in Kopf und Nacken - und die Migräne war abgewendet!

Schick mir eine PN, falls du die Textbücher nicht hast und den 26-er Strom nicht nachschlagen kannst.

Es hilft mir nur in einem frühen Zeitpunkt, wenn die Migräne am Kommen ist. Ist sie voll da, habe ich bisher nichts gefunden, was wirklich nützt, ich mag dann meistens auch gar nicht strömen, jedes SES und jeder Finger sagt :nenene:

Liebe Grüsse
Cestca
Schäme dich nicht, zu sagen, was dein Herz für recht hält.
Benutzeravatar
Mona56
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 164
Registriert: 16. November 2022, 11:35

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Mona56 »

Cestca hat geschrieben: 6. März 2023, 10:46 Die Lüneburger Heide ist für mich etwas Spezielles, weil meine Mutter in meiner Kindheit immer davon sprach, wie gern sie mal in die Lüneburger Heide möchte, wie schön das dort sei. Ich glaube, sie hatte einen Roman aus der Gegend gelesen, der in ihr diese Sehnsucht geweckt hatte. Es ist für mich daher eine Gegend, in der es ganz wunderbar magisch schön sein muss.
Witzig, dass Du das sagst, ist bei mir auch so. Ich habe als Kind das Buch "Rosemarie, das Heidekind" gelesen - kennt das jemand? Da geht es um ein kleines Mädchen aus der Lüneburger Heide. Seit der Lektüre empfinde ich die Heide auch immer als etwas Magisches.

Und ganz herzlichen Dank für den Tipp mit dem 26-er Strom! So ganz frei bin ich ja immer noch nicht von Migräne, hin und wieder ereilt es mich auch, allerdings ist nach einer Ibuprofen meistens Ruhe (früher haben sämtliche Schmerztabletten gar nichts bewirkt). Den Strom werde ich beim nächsten Mal definitiv ausprobieren!

Liebe Grüße von Mona
Es ist immer alles da, was du brauchst.
Benutzeravatar
Evelina
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 9. Februar 2022, 19:47

Re: Hallo aus der Lüneburger Heide

Beitrag von Evelina »

Momabo hat geschrieben: 5. März 2023, 23:38 Liebe Evelina,
probiere mal die ES 1, die ziehen die Energien vom Kopf nach unten...
Wohnst du in einem alten Haus? Ich hab da grad so ein Impuls bekommen grübel

glg Mona
Liebe Mona,
bitte entschuldige, dass ich schon wieder so spät antworte; ich schaffe es einfach nicht, regelmäßig hier ins Forum zu schauen und dann auch gleich zu antworten. :(

Die 1er halte ich immer wieder mal.
Das Haus, in dem ich wohne, ist ca. 50 Jahre alt.

Gerade mach ich einen Online-5-Tageskurs und habe schon so manchen Zusammenhang besser verstanden. In den vergangenen 2 Tagen kristallisierten sich für mich die SES 9 & 13 heraus, ebenso der 11-12-4-3 Strom.

Liebe Grüße
Evelina
Antworten

Zurück zu „Neue Mitglieder stellen sich vor“