Ihr Lieben,
als ich mich hier vorgestellt habe, erwähnte ich ja kurz, dass ich mir Anfang Dezember den LW 3 gebrochen hatte. Seit März arbeite ich wieder und muss feststellen, dass er mir noch Schmerzen bereitet. Der Arzt sagte das könne bis zu einem Jahr dauern.
Vor ein paar Wochen war ich deswegen beim Abschluss-CT und daraufhin sagte mir der Arzt auf dem CT sei zu sehen, dass der LW zusammengefallen sei. Auf meine Frage was ich den nun tun sollte, antwortete er lapidar nichts!
Ehrlich gesagt, ist mir das zu wenig. Ich merke ja, wenn ich bestimmte Bewegungen mache oder mich öfter bücke, das es weh tut. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich den LW 3 wieder aufbauen und kräftigen kann? Wobei ich gar nicht weiß ob man einen Wirbel wieder aufbauen kann? Aber einen Versuch ist es mir wert.
Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?
Moderatoren: Momabo, Kampfkarpfen
Forumsregeln
Alle Tipps und Anregungen gelten nur zusätzlich zu allen erforderlichen medizinischen Maßnahmen!
Bitte keine kompletten Organströme posten!!!
Bitte achtet darauf, freundlich miteinander umzugehen!
Alle Tipps und Anregungen gelten nur zusätzlich zu allen erforderlichen medizinischen Maßnahmen!
Bitte keine kompletten Organströme posten!!!
Bitte achtet darauf, freundlich miteinander umzugehen!
Re: Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?
Meine Mutter hat mir gestern erzählt, dass vor 30 Jahren (!) ihr Rücken untersucht wurde. Dabei wurde festgestellt, dass sie in allen Wirbelkörpern Arthrose hatte. Der Orthopäde sagte daraufhin zu ihr: "Also mit dem Rücken können Sie sich eigentlich nur noch ins Bett legen." Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen.
Mein Rat, wenn Du es nicht schon gemacht hast: Such' Dir einen richtig guten Physiotherapeuten oder eine -therapeutin. Erfahrungsgemäß (und ich habe da schon einiges durchgemacht) wissen die viel mehr als die Herren Orthopäden und können wirklich helfen.
Das A und O bei allen Wirbelgeschichten ist, dass man die umgebende Muskulatur stärkt. Da sind Fachleute gefragt, die Dir die richtigen Übungen zeigen.
Ansonsten gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, das ganze auch mit JSJ zu verbessern. Sicher tust Du da auch schon einiges. Mir hilft immer am allerbesten der Finger-/Zehenstrom.
Mein Rat, wenn Du es nicht schon gemacht hast: Such' Dir einen richtig guten Physiotherapeuten oder eine -therapeutin. Erfahrungsgemäß (und ich habe da schon einiges durchgemacht) wissen die viel mehr als die Herren Orthopäden und können wirklich helfen.
Das A und O bei allen Wirbelgeschichten ist, dass man die umgebende Muskulatur stärkt. Da sind Fachleute gefragt, die Dir die richtigen Übungen zeigen.
Ansonsten gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, das ganze auch mit JSJ zu verbessern. Sicher tust Du da auch schon einiges. Mir hilft immer am allerbesten der Finger-/Zehenstrom.
Es ist immer alles da, was du brauchst.
Re: Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?
Ist nicht für die Knochen dichte der kleine finger gut?
Berichtigt mich wenn ich falsch liege?
Berichtigt mich wenn ich falsch liege?
- Christa
- Senior Profi Member
- Beiträge: 1390
- Registriert: 3. Februar 2008, 20:36
- Wohnort: Lich (im Herzen der Natur / Hessen)
Re: Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?
der Nierenstrom hilft der Lendenwirbelsäule, oder das Rabenschnabelbein halten (Punkt am vorderen Schultergelenk in der Vertiefung)
Herzlichen Gruß
Christa
Nichts kann den Menschen mehr stärken,
als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. (Tolstoi)
Christa
Nichts kann den Menschen mehr stärken,
als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. (Tolstoi)
Re: Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?
Ich mache Feldenkrais für meine Wirbelsäule. Das letzte was ich übrigens von meinem Orthopäden hörte: das wird nichts mehr. Ich bin dann nie wieder hin. Die Physiotherapie war auch sehr hilfreich. Aber wird auch nicht ewig verschrieben.
Ich habe auch von Alexis Brink noch eine Abfolge für Heilströmen für die Lendenwirbel. Es ist zu viel zum abtippen aber ich weiß nicht wie ich das Bild dazu einstellen kann. Vielleicht finde ich auch das Video dazu.
Insgesamt war strömen für die Wirbelsäule als alleinige Maßnahme bei mir aber nicht so der Hit. Ich suche gerade die passende Kombination. Von allen das beste.
Blasenstrom für den Rücken und 16/5 mache ich allerdings regelmäßig so wie Zähneputzen.
Lg Claudia
Ich habe auch von Alexis Brink noch eine Abfolge für Heilströmen für die Lendenwirbel. Es ist zu viel zum abtippen aber ich weiß nicht wie ich das Bild dazu einstellen kann. Vielleicht finde ich auch das Video dazu.
Insgesamt war strömen für die Wirbelsäule als alleinige Maßnahme bei mir aber nicht so der Hit. Ich suche gerade die passende Kombination. Von allen das beste.
Blasenstrom für den Rücken und 16/5 mache ich allerdings regelmäßig so wie Zähneputzen.
Lg Claudia
Lebensmotto:
Learning by doing
Wenn dir keiner hilft dann hilf dir selbst
Learning by doing
Wenn dir keiner hilft dann hilf dir selbst

Re: Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?
Hallo FloRitz,
mir fällt dazu "drüber, drunter, drauf" ein. Das geht so:
Eine Hand auf beide SES 4.
Die andere Hand geht
erst auf den Wirbel über dem betroffenen Wirbel,
dann auf den Wirbel unter dem betroffenen Wirbel,
zum Schluss auf den betroffenen Wirbel selber.
Was passiert da?
Eine Hand auf beide SES 4.
- Für die gesamte WS wird die Energie in Richtung Kopf unterstützt.
Die andere Hand geht
erst auf den Wirbel über dem betroffenen Wirbel.
- Der blockierten Energie wird jetzt sanft und direkt aus der Nähe der Ausweg nach oben angeboten.
Dann auf den Wirbel unter dem betroffenen Wirbel.
- Die Energie, die angefangen hat sich nach oben zu bewegen, wird sanft von unten angeschoben.
Zum Schluss auf den betroffenen Wirbel selber.
- Jetzt lässt sich der Wirbel gern auch direkt ansprechen.
Der harmonisierende Finger ist der Mittelfinger. Übrigens gern auch für die gesamte Wirbelsäule.
Wenn der Knochen sich nicht mehr vollständig erholen kann, muss die Muskulatur drumherum die Festigung übernehmen. Die Energie des Starthilfekabels findet da ebenfalls ihre Wege.
Lieben Gruß und den langen Atem für ein gutes Gelingen!
Nirbheeti
mir fällt dazu "drüber, drunter, drauf" ein. Das geht so:
Eine Hand auf beide SES 4.
Die andere Hand geht
erst auf den Wirbel über dem betroffenen Wirbel,
dann auf den Wirbel unter dem betroffenen Wirbel,
zum Schluss auf den betroffenen Wirbel selber.
Was passiert da?
Eine Hand auf beide SES 4.
- Für die gesamte WS wird die Energie in Richtung Kopf unterstützt.
Die andere Hand geht
erst auf den Wirbel über dem betroffenen Wirbel.
- Der blockierten Energie wird jetzt sanft und direkt aus der Nähe der Ausweg nach oben angeboten.
Dann auf den Wirbel unter dem betroffenen Wirbel.
- Die Energie, die angefangen hat sich nach oben zu bewegen, wird sanft von unten angeschoben.
Zum Schluss auf den betroffenen Wirbel selber.
- Jetzt lässt sich der Wirbel gern auch direkt ansprechen.
Der harmonisierende Finger ist der Mittelfinger. Übrigens gern auch für die gesamte Wirbelsäule.
Wenn der Knochen sich nicht mehr vollständig erholen kann, muss die Muskulatur drumherum die Festigung übernehmen. Die Energie des Starthilfekabels findet da ebenfalls ihre Wege.
Stimmt insofern, als Knochengewebe und -gerüst zur 5. Tiefe gehören. Für die Knochendichte gehört auch noch die Muskulatur (4. Tiefe) dazu. Je nachdem wie sie die Knochen beansprucht, justiert der Körper den Auf- und Abbau des Knochengewebes nach. Wenn wir die 4. Tiefe über die Finger harmonisieren, ist der kleine Finger ja auch immer dabei:



Lieben Gruß und den langen Atem für ein gutes Gelingen!
Nirbheeti
Entdeckung heißt sehen, was alle gesehen haben,
und dabei zu denken, was keiner gedacht hat.
(What Mary says, S. 11)
und dabei zu denken, was keiner gedacht hat.
(What Mary says, S. 11)
Re: Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?
Nachdem nirbheeti das jetzt so gut beschrieben hat bleibt mir nur noch eines hinzuzufügen was ich mir aus Alexis Video notiert habe.
Linke Hand SES 2 links / Rechte Hand SES 15 links
Linke Hand SES 2 links / Rechte Hand SES 1 links
Und umgekehrt für die andere Seite.
Ansonsten hatte sie auch den Blasenstrom und Nirbheetis Beschreibung empfohlen.
Viel Erfolg
Linke Hand SES 2 links / Rechte Hand SES 15 links
Linke Hand SES 2 links / Rechte Hand SES 1 links
Und umgekehrt für die andere Seite.
Ansonsten hatte sie auch den Blasenstrom und Nirbheetis Beschreibung empfohlen.
Viel Erfolg
Lebensmotto:
Learning by doing
Wenn dir keiner hilft dann hilf dir selbst
Learning by doing
Wenn dir keiner hilft dann hilf dir selbst

Re: Lendenwirbel 3 aufbauen und kräftigen - geht das?

Ihr seid die Besten!
Liebe Grüße
FloRitz